
Den Umgang mit Messer, Schäler und Reibe lernen
Kinder können beim gemeinsamen Kochen tatkräftig mithelfen – auch beim Schneiden und Schälen von Gemüse! Wenn die Voraussetzungen stimmen und Sie ein paar Tipps und Tricks beachten, kann fast nichts schief gehen. Mit Hilfe unserer praktischen Schneidetechniken können Sie zusammen Schritt für Schritt den Umgang mit Messer, Schäler und Reibe erlernen.
Übung macht den Meister! Geschnitten wird in vielen unserer Rezepte. Suchen Sie doch in unserer Rezeptdatenbank gleich nach dem passenden Gericht, um das Schneiden zu trainieren.
Unsere Tipps für den sicheren Umgang mit scharfen Klingen:
Starten Sie die ersten Schneideversuche mit weichem Obst oder Gemüse, z. B. einer Banane oder einer geschälten Gurke.
Sehr kleine Kinder oder Kochanfänger:innen können weiche Lebensmittel statt mit einem Messer auch mit einer Teigkarte oder einem Buttermesser “zerteilen”.
Stumpfe Messer bergen Verletzungsgefahr und schaffen Frustration. Daher sind scharfe Messer auch für Kinder das bessere Küchenwerkzeug - natürlich mit der Begleitung von Erwachsenen und den geeigneten Schnitttechniken. Günstig sind dabei Messer mit abgerundeter Spitze.
Härtere Lebensmittel können auch gut gegart und abgekühlt von Kindern geschnitten werden (z.B. Möhren, Kartoffeln oder Kürbis).
Achten Sie auf eine rutschfeste Unterlage. Legen Sie hierzu zum Beispiel ein feuchtes Tuch unter das Schneidebrett.
Schaffen Sie im Vorhinein ausreichend Platz auf der Arbeitsfläche und beseitigen Sie Gefahrenquellen.
Schaffen Sie einen festen Platz für scharfe Klingen: den Messerparkplatz!
Mit diesen Techniken klappt's am besten
Messerparkplatz – Schaffen Sie einen sicheren Ort für scharfe Klingen
Wohin mit dem Messer, wenn es gerade nicht gebraucht wird? Am besten auf den Messerparkplatz! Ausgedruckt und ggf. laminiert, erinnert der Parkplatz auf dem Arbeitsplatz in der Küche stets an den sicheren Ort für das Messer.

Die Kür – Zwiebelkönig:in werden

Wer die Paradedisziplin unter den Köch:innen meistert und das Zwiebelschneiden beherrscht, hat ohne Zweifel den Zwiebelkönig:in-Orden verdient! Einfach ausdrucken und beispielsweise mithilfe einer Wäscheklammer anstecken.
Wie das Zwiebelschneiden gut gelingt, zeigen Sarah Wiener und Elif beim Küchen-Einmaleins:
Zum Video Wie schneide ich Zwiebeln?
Hier kann das Zwiebelschneiden geübt werden:
Sicherer Umgang mit der Reibe
Gemüse und Obst sicher zu reiben, bedarf ein wenig Übung und funktioniert mit der richtigen Vorbereitung gleich viel leichter. Unsere Hinweise zum Umgang mit der Küchenreibe:
- Achten Sie darauf, dass die Reibe rutschfest steht bzw. liegt.
- Wer reibt, behält immer die eigenen Finger im Blick.
- Nicht bis zum Ende reiben um den Sicherheitsabstand zwischen Fingern und Reibe zu halten! Das letzte Stückchen Möhre, Apfel, etc. landet direkt im Mund.
- Seien Sie dabei, wenn Ihr Kind reibt. Unterstützen Sie gegebenfalls, indem Sie die Reibe festhalten.
