Das Kochbuch aus der Familienküche – jetzt kostenfrei herunterladen!

Mit der Frage „Was koche ich heute?“ hat wohl jede:r schon einmal unschlüssig vor Kühlschrank oder Vorratskammer gestanden. In unserem Familienküchen-Kochbuch haben wir daher 55 köstliche und familientaugliche Rezepte zusammengetragen, die nicht nur Inspiration, sondern auch Anregungen zum gemeinsamen Kochen mit Kindern liefern. Zusammengefasst in 11 Wochenplänen erleichtern die Familienrezepte darüber hinaus die Planung und Organisation im gemeinsamen Essalltag.

Kochbuch herunterladen

Kostenfreies Kochbuch mit einer Vorschau an Rezepten für Kinder.

Von Lasagne mit roten Linsen über vegetarische Paella bis hin zur Erdbeertorte – die Familienküche-Rezepte einer Woche erfüllen nicht nur die Anforderungen einer vollwertigen Ernährung. Sie sind auch bezahlbar und gelingsicher! 

Mit wenigen und variablen Zutaten sowie kurzen und wiederkehrenden Arbeitsschritten eignen sie sich besonders für das gemeinsame Kochen mit Kindern. So können schon die Kleinsten die frischen Gerichte nicht nur mit Ihnen genießen, sondern Zutaten und Zubereitung an Kochtopf und Schneidebrett mit allen Sinnen kennenlernen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenfreie Rezepte für Kinder.

Unsere Rezeptdatenbank

Rezepte, die Kindern und Erwachsenen schmecken? – aber klar! Unsere Familienrezepte enthalten außerdem praktische Hinweise und Tipps für das Kochen zusammen mit Ihren Kindern. Finden Sie das richtige Rezept bequem in unserer Rezeptdatenbank und passen Sie flexibel die Portionsmengen an.

Zu den Rezepten

Eltern planen gemeinsam mit dem kostenfreien Wochenplan die nächste Ess-Woche.

In 9 Schritten zum Wochenplan

Das Beste an Wochenplänen: Sie können sie ganz einfach selbst, nach den Vorlieben und den Terminen Ihrer Familie gestalten. Und wenn Sie die neue Esswoche gut planen und organisieren, können Sie nicht nur beim Einkaufen und der Zubereitung Zeit und Geld sparen.

Zum Wochenplan

Kind bürstet Kartoffeln in der Spüle sauber.

Unsere Küchenkniffe-Mediathek

Von A wie Arbeitsplatz einrichten, über K wie Krallengriff bis hin zu Z wie Zwiebel schneiden – Lara, Vincent, Valeria, Ilyas, Max und Küchenmeister Stefan Brandel verraten ihre Kniffe, wie gemeinsames Kochen kinderleicht gelingt. 

Zu den Videos

Familie schüttelt gemeinsam Sahne zu Butter.

Schnelles für den Einstieg

Was passiert eigentlich, wenn man Sahne lange schüttelt und wie kann man aus Milch mit Zitronensaft Käse machen? Diese kleinen Rezepte mit Aha!-Effekt eignen sich als spielerischer Einstieg für das Kochen mit Kindern. Es ploppt, brodelt und duftet. Da ist Spaß garantiert – bei großen und kleinen Köch:innen!

Zu den Rezepten

Vater und Sohn bereiten Pfannkuchen in der Pfanne zu.

10 Tipps für das Kochen mit Kindern

Gemeinsam zu kochen macht Spaß und bietet Kindern die Gelegenheit, Lebensmittel und deren Verarbeitungsmöglichkeiten zu entdecken. Bevor es losgeht, lesen Sie hier die 10 Tipps zum Kochen mit Kindern, damit in der Küche keine Hektik aufkommt und für mehr Freude und Erfolg beim gemeinsamen Kochen.

Mehr erfahren