Tag des Butterbrots

Brot wird aufgeschnitten, daneben ein Schild mit der Aufschrift "Butter schütteln"

Tag des Butterbrots – Ideen für ein kleines Fest(mahl)

Schon gewusst? Am 26. September ist Tag des Butterbrotes – warum diesen besonderen Tag nicht einmal bewusst mit deinem Kind feiern? Nutzt die Gelegenheit, um euch mit dem Thema Butterbrot zu beschäftigen. Wir haben Ideen für dich, wie du den Tag gestalten kannst!

Zwei Kinder und ein Erwachsener schütteln Sahne in Schraubgläsern

Idee 1: Gemeinsam Brot und Butter machen

Nichts duftet so gut wie frisch gebackenes Brot. Backt doch zusammen ein eigenes Brot und genießt es noch warm aus dem Ofen. In unserer Rezeptdatenbank findest du Rezepte für knuspriges Knäckebrot oder selbstgebackene Brötchen.

Kinder können beim Kneten helfen, Teiglinge formen und am Ende natürlich stolz ihr eigenes Brot probieren.

Und was passt besser dazu als selbstgemachte Butter? Probiert unser Butterschüttelrezept aus: Einfach Sahne in ein Schraubglas füllen und kräftig schütteln, bis sich Butter und Buttermilch trennen. Ein echtes Aha-Erlebnis für Kinder – und die perfekte Ergänzung zum frischen Brot.

Zwei verschiedenen Brote in Würfel geschnitten

Idee 2: Brotverkostung zuhause

Brot ist nicht gleich Brot – von mild und fluffig bis kräftig und körnig gibt es unzählige Varianten. Richtet euch zuhause eine kleine Brotverkostung ein: Weißbrot, Vollkornbrot, Roggenbrot oder ein selbstgebackenes Brötchen.

In kleine Stücke geschnitten, könnt ihr das Brot riechen, fühlen und natürlich probieren. So entdeckt dein Kind, wie unterschiedlich Brot schmecken kann. 
Hier gehts zur Anleitung.

Extra-Tipp: Falls ihr nicht verschiedene Brote zuhause habt, könnt ihr auch zum Beispiel Zwieback, Knäckebrot oder Maiswaffeln benutzen und mit dem Brot vergleichen.

Mädchen riecht an einem Kräuterblatt

Idee 3: Butter verfeinern

Selbstgemachte Butter lässt sich wunderbar variieren. Rührt einfach frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum hinein – oder würzt mit Paprika, Knoblauch oder etwas Salz. So entsteht jedes Mal eine andere Butter-Variante, die euer Butterbrot besonders macht.
 

Ein bisschen Inspiration gefällig? Dann schau dir unser Rezept für belegtes Brot mit Kräuterbutter an.

Übrigens: Weitere Ideen rund ums Thema Brot findest du auf unserer Themenseite Brot & Brötchen entdecken.

Mit unseren Ideen wird der Tag des Butterbrots zu einem besonderen Erlebnis, das Genuss und Entdecken verbindet – und vielleicht zur neuen Familien-Tradition wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!