Müsli–Muffins mit Apfel und Haferflocken

Muffins zum Frühstück? Diese ja! Hier kommt Müsli mal ganz anders auf den Tisch und schmeckt zusammen mit dem Apfel-Frischkäse-Topping sehr schön saftig.

ZubereitungszeitGesamtzeit: 35 Min
15 Min Zubereitung
+20 Min

Mahlzeitentyp Frühstück, Zwischenmahlzeit, Nachtisch

Saison Herbst

Allergene Gluten (Haferflocken, Vollkornmehl, ggf. Backpulver), Milch/Laktose (Milch, Frischkäse)

Gewünschte Menge

6 Stück

Zutaten

  • 1 Banane groß (oder 180 g Apfelmus)
  • 130 ml Vollmilch
  • 20 ml Rapsöl
  • 60 g zarte Haferflocken
  • 60 g Vollkornmehl
  • 20 g Rosinen
  • 2 TL Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Apfel
  • 90 g Frischkäse

Küchenwerkzeuge

  • 1 große Rührschüssel (Küchenwaage, wenn Sie alternativ Apfelmus verwenden)
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Muffin-Blech/-Förmchen (6er)
  • 1 Holzstäbchen
  • 1 Küchenreibe
  • 1 mittlere Schüssel

(Saisonale) Alternativen

Im Sommer können (pürierte) Beeren in den Frischkäse gerührt werden. 

Auch lecker: Vanille oder Orangenabrieb statt Zimt.

Zubereitung

  1. Schritt 1 von 5

    Die Banane mit einer Gabel auf einem flachen Teller zu Mus zerdrücken und in die Schüssel geben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

    Zutaten

    1 Banane

    Küchenwerkzeuge

    1 große Rührschüssel

    Die Banane kann auch erstmal in Scheiben geschnitten werden, dann ist das Zermusen leichter. 

  2. Schritt 2 von 5

    Milch, Öl, Haferflocken, Mehl, Rosinen, Leinsamen und Backpulver zum Bananenmus geben. Alles mit einem Löffel zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Falls der Teig sehr dick ist, noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.

    Zutaten

    130 ml Vollmilch, 20 ml Rapsöl, 60 g zarte Haferflocken, 60 g Vollkornmehl, 20 g Rosinen, 2 TL Leinsamen, 1 TL Backpulver

    Küchenwerkzeuge

    1 Kochlöffel

    Das Verrühren gelingt mit einem Kochlöffel oder einem Rührgerät. Lassen Sie ihre Kinder ausprobieren, was sie besser finden.

  3. Schritt 3 von 5

    Das Muffin-Blech ggf. mit etwas Öl einfetten. Den Teig in die Förmchen geben und für 20 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen.

    Küchenwerkzeuge

    1 Muffin-Blech/-Förmchen (6er) , 1 Holzstäbchen

    Die Förmchen nur etwa zur Hälfte befüllen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Stäbchen in die Muffins piksen und herausziehen. Die Muffins sind fertig, wenn kein Teig am Stäbchen haften bleibt.

  4. Schritt 4 von 5

    Während die Muffins backen, den Apfel entkernen und fein reiben. Den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem geriebenen Apfel verrühren. Nach Geschmack noch mit etwas Zimt und/oder Honig abschmecken.

    Zutaten

    1 Apfel, 90 g Frischkäse

    Küchenwerkzeuge

    1 Küchenreibe, 1 mittlere Schüssel

    Ob die Schale dranbleiben soll, können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern entscheiden. Zum sicheren Reiben: Immer auf die Finger schauen und die Reibe gut festhalten. Zusammen abschmecken, wie die Profis: Braucht es überhaupt noch mehr Süße?

  5. Schritt 5 von 5

    Das Apfel-Frischkäse-Topping löffelweise auf die abgekühlten Muffins geben.

    Das Topping kann auch mit einer Spritztüte auf die Muffins gegeben werden. Probieren Sie es mal aus! 

Tipps und Tricks

  • Küchentipp

    Weil alle Zutaten auf einmal in den Teig gegeben werden, entsteht wenig Geschirr zum Spülen.  Die Muffins können auch quer aufgeschnitten, mit dem Topping befüllt und wieder zugeklappt werden. Braune Bananen oder ein Rest Apfelmus im Glas finden hier eine super Verwertung.

  • Zum Verfeinern

    Auch frische Kräuter eignen sich im Topping. Etwas Rosmarin oder Minze machen es besonders spannend. Neben zerkleinerten Beeren passen auch geriebene Möhren toll in den Frischkäse.

  • Zeitmanagement

    Zeit sparen, indem die doppelte Menge zubereitet und die Hälfte dann eingefroren wird.

  • Genuss erleben

    Das Auge isst bekanntlich mit: Gestalten Sie gemeinsam die allerschönsten Müsli-Muffins. Dafür können Sie auch frische Früchte und essbare Blüten oder Kräuter verwenden. Wer die Muffins und den Frischkäse lieber nacheinander genießen möchte, kann das natürlich auch tun.

  • Lebensmittelinfo

    Frischkäse entsteht durch das Dicklegen von Milch mit Hilfe von Milchsäurebakterien und/oder (mikrobiellem) Lab. Der feste Teil wird anschließend von der Molke getrennt und glattgerührt. Die gewünschte Fettstufe wird durch die Zugabe von Rahm eingestellt.