Gesunde Ernährung für die Familie – Das Konzept der Masterclass Familienküche 

Eine ausgewogene Ernährung ist uns beim Kochen für die Familie besonders wichtig. Aber was macht abwechslungsreiche Gerichte oder eine gesunde Kinderernährung überhaupt aus? Wo finde ich Inspiration für leckere gesunde Familienrezepte? Wie funktioniert Kochen mit Kindern am besten, was ist die richtige Lösung für meine Familie? 

Auf all diese Fragen gibt es jetzt eine Antwort: Die Masterclass Familienküche! 

In fünf unterhaltsamen Modulen zu verschiedenen Bereichen rund um die Ernährung in der Familie findet ihr Tipps und Tricks für mehr Genuss. 

Los geht's!

Von Familien für Familien 

Unsere Botschafter:innen nehmen euch mit in ihren Alltag und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Gemeinsam entdeckt ihr, wie die ganze Familie in die Ernährung einbezogen und dabei für bewusstes Essen begeistert werden kann. Außerdem gibt es Inspiration für vielseitige Gerichte und Zubereitungsformen. Zusätzlich erhaltet ihr hilfreiche Tipps für eine ausgewogene und bewusste Ernährung sowie fürs Energiesparen in der Küche, um gesund und günstig kochen zu können! 

Viel Spaß bei der Masterclass Familienküche!

Gemeinsam kochen: So schmeckt es allen 

Wie wird eine ausgewogene Ernährung für die ganze Familie zum Genuss? Fati zeigt euch, wie ihre Familie Ernährung lebt und dabei alle Familienmitglieder miteinbezieht! 

Günstige Gerichte: Voller Geschmack, kleiner Preis

Gesund und günstig kochen für die Familie? Julie weiß, wie das geht und teilt ihre Tipps mit euch in Modul 2 der Masterclass Familienküche!

Zum Mitnehmen: Gesunde Snacks für unterwegs

Inspiration für gesunde Gerichte unterwegs sowie Tricks für leckere und vielseitige Brotdosen bekommt ihr in Modul 3 von Jazmyn. 

Familienrezepte

Lust aufs Kochen bekommen? In der Rezeptdatenbank der Familienküche findet ihr leckere und gesunde Familienrezepte inklusive wertvoller Hinweise für das Kochen mit Kindern. Hier schon mal ein Vorgeschmack:

Rohkostsalat mit Kräuterjoghurt

Nudel-Gemüsetopf

Obstspieße

Weitere Module

Energiesparen: Tipps und Tricks zum Energiesparen beim Kochen

Einfache Möglichkeiten und hilfreiches Wissen rund ums Thema Energiesparen beim Kochen zeigt euch Claudia in Modul 4 der Masterclass Familienküche. 

Veröffentlichungsdatum: 08.04.2023

Wohlfühlen: Du bist, was du isst

Linda zeigt euch, wie man Kinder von klein auf für bewusstes Essen begeistern kann. Denn bewusste Ernährung spielt eine wichtige Rolle für ein gesundes Gewicht und damit für ein gesundes Leben.

Veröffentlichungsdatum:  23.04.2023

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenfreie Rezepte für Kinder.

Unsere Rezeptdatenbank

Rezepte, die Kindern und Erwachsenen schmecken? – aber klar! Unsere Familienrezepte enthalten außerdem praktische Hinweise und Tipps für das Kochen zusammen mit Ihren Kindern. Finden Sie das richtige Rezept bequem in unserer Rezeptdatenbank und passen Sie flexibel die Portionsmengen an.

Zu den Rezepten

Kostenfreie Rezepte für Kinder gesammelt in einem digitalen Kochbuch zum kostenfreien Download.

Das Familienküche-Kochbuch

Mit der Frage „Was koche ich heute?“ hat wohl jede:r schon einmal unschlüssig vor Kühlschrank oder Vorratskammer gestanden. In unserem Familienküche-Kochbuch haben wir daher 55 köstliche und familientaugliche Rezepte zusammengetragen, die nicht nur Inspiration, sondern auch Anregungen zum gemeinsamen Kochen mit Kindern liefern.

Zum Familienküche-Kochbuch

Kind bürstet Kartoffeln in der Spüle sauber.

Unsere Küchenkniffe-Mediathek

Von A wie Arbeitsplatz einrichten, über K wie Krallengriff bis hin zu Z wie Zwiebel schneiden – Lara, Vincent, Valeria, Ilyas, Max und Küchenmeister Stefan Brandel verraten ihre Kniffe, wie gemeinsames Kochen kinderleicht gelingt.

Zu den Videos

Familie kocht mit Kindern. Junge beißt in Möhre.

Warum gemeinsam kochen?

Gemeinsam mit Kindern Lebensmittel zu entdecken, zuzubereiten und zu genießen, zahlt sich aus – denn es gibt viele positive Effekte! Warum Sie öfter mit Ihren Kindern den Kochlöffel schwingen sollten, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Vater und Sohn bereiten Pfannkuchen in der Pfanne zu.

10 Tipps für das Kochen mit Kindern

Gemeinsam zu kochen macht Spaß und bietet Kindern die Gelegenheit, Lebensmittel und deren Verarbeitungsmöglichkeiten zu entdecken. Bevor es losgeht, lesen Sie hier die 10 Tipps zum Kochen mit Kindern, damit in der Küche keine Hektik aufkommt und für mehr Freude und Erfolg beim gemeinsamen Kochen.

Mehr erfahren