Zubereitung
Schritt 1 von 6
Die Möhre waschen und die Kartoffeln schälen. Beides in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Alles in einer Schüssel sammeln.
Möchten Ihre Kinder die Möhren waschen? Nur zu! Und ganz gleich, wer das Schneiden übernimmt: Wenden Sie die Schnitttechniken an. Dann geht’s leichter. Damit die Kartoffeln sicher aufliegen: einmal längs durchschneiden. Hier kann Ihr Kind den Tunnelgriff üben. Beim Kleinschneiden ist der Krallengriff dran.
Schritt 2 von 6
Die Linsen abwiegen, im Sieb waschen und abtropfen lassen.
Das Wiegen und Abmessen der Zutaten ist eine tolle Aufgabe für Kinder.
Tipps und Tricks
Küchentipp
Zur Suppe ist Brot eine gute Ergänzung, z.B. Fladenbrot oder selbst gebackene Hefebrötchen.
Zum Verfeinern
Für mehr Frische: etwas frische Minze hinzugeben. Ein wenig Chili gibt der Suppe eine schöne Schärfe. Auch Paprikapaste passt sehr gut in das Rezept.
Zeitmanagement
Übrig gebliebene Suppe lässt sich sehr gut einfrieren. Es lohnt sich, dafür auch gleich die doppelte Menge Suppe zuzubereiten.
Genuss erleben
Sie können gemeinsam die Zitronenstücke gut zwischen den Fingern über ihrem Teller zerdrücken. Zwischendurch kosten: Mit wieviel Säure schmeckt es Ihnen? Das ist spannend auszuprobieren.
Lebensmittelinfo
Paprikapulver wird aus Gewürzpaprika gewonnen. Diese wird nach dem Trocknen gemahlen. Paprikagewürz gibt es in unterschiedlichen Sorten. Die edelsüße Variante ist würzig, süßlich und hat eine intensiv rote Farbe.
Newsletter abonnieren
Appetit auf mehr?
Monatlich Tipps und Rezepte für die ganze Familie per E-Mail direkt in Ihr Postfach.