Zubereitung
Schritt 2 von 5
Milch, Haferflocken, Mehl, Saaten und Zucker zusammen in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Mit den Fingern oder einem Handrührgerät zu Streuseln verarbeiten.
Es dauert ein wenig, bis sich die Zutaten vermengen und sich Streusel bilden. Ihre Kinder können entscheiden, ob sie mit den Fingern oder dem Rührgerät arbeiten möchten, oder sie probieren beides aus. Welche Variante finden sie besser?
Schritt 3 von 5
Die Äpfel ggf. schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Obst gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
Die Äpfel beim Zerkleinern auf die Schnittfläche legen, so rutschen sie nicht weg. Äpfel können auch mit Schale verarbeitet werden – besprechen Sie mit Ihren Kindern, was sie lieber möchten.
Schritt 4 von 5
Die Streusel über das Obst krümeln. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und das Obst weich ist.
Die Größe der Auflaufform entscheidet darüber, ob es eher eine dünne, knusprige oder etwas dickere, saftige Streuselschicht wird. Je kleiner im Durchmesser die Form ist, desto dicker die Streuselschicht.
Tipps und Tricks
Küchentipp
Statt mit Obst kann der Crumble auch mit Gemüse zubereitet werden. Statt Zucker dann einfach etwas geriebenen Käse und Kräuter dazugegeben. Eine gute Mischung ist zum Beispiel Möhre und Rote Bete. Gibt es mehrere kleine, ofenfeste Schälchen, kann jedes Kind seinen eigenen Crumble zubereiten.
Zum Verfeinern
Durch den Zucker werden die Streusel knusprig, es kann natürlich auch Honig oder Sirup verwendet werden. Auch klein geschnittenes getrocknetes Obst in den Streuseln oder zwischen den Äpfeln sind lecker.
Zeitmanagement
Zu zweit geht es schneller: Während eine Person die Streusel zubereitet, schneidet und schichtet die andere Person das Obst.
Genuss erleben
Am allerleckersten ist der Crumble noch warm. Schon der Duft lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Lebensmittelinfo
Crumble ist englisch und bedeutet Streusel, wie beispielsweise die typischen Teigbrösel auf einem Streuselkuchen. Und gleichzeitig ist es auch der Name für die klassische Obstspeise mit Streuseln. Im Gegensatz zum Streuselkuchen hat ein Crumble keinen Boden aus Teig. Den Boden bildet eine Schicht aus gegartem Obst oder Kompott.
Newsletter abonnieren
Appetit auf mehr?
Monatlich Tipps und Rezepte für die ganze Familie per E-Mail direkt in Ihr Postfach.