Zur Vorbereitung: So wird’s sicher!

Das A und O für ein sicheres Arbeiten in der Küche ist eine gute Vorbereitung. Wenn alles einen festen Platz hat, sicher und rutschfest steht, erleichtert das nicht nur den Kindern die Orientierung – die gemeinsame Koch- bzw. Backaktion gelingt auch stressfreier und sicher. Hier erfahren Sie, wie Sie einen kindgerechten Arbeitsplatz in Ihrer Küche schaffen und wie Sie mit verschiedenen Gefahrenquellen umgehen.

Tipps für einen kindgerechten Arbeitsplatz

Vorbereitung zum Kochen mit Kindern, den Arbeitsplatz sicher und kindgerecht einrichten.
  • Alles hat seinen festen Platz, das hilft gegen Chaos!
  • Scharfe Klingen liegen auf dem Messerparkplatz.
  • Mit einem standfesten Tritthocker können auch kleine Kinder an der Küchenzeile arbeiten.
    … alternativ macht es auch im Sitzen Spaß!
  • Elektrogeräte nach dem Gebrauch ausstecken und Kabelsalat beseitigen!
  • Achtung, heiß und fettig! Kinder stehen mit sicherem Abstand zu Herd und Ofen und nie unbeaufsichtigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Zutaten für herzhaften Hefeteig.

Herzhafter Hefeteig

Brötchen backen mit Hefe braucht Zeit. Eigentlich. Ist die Zeit knapp, die Lust aufs gemeinsame Brötchen backen aber trotzdem groß? Dann ist dieses Rezept im Schnellverfahren eine tolle Variante.

Hier geht es zum Rezept

Vater und Sohn bereiten Pfannkuchen in der Pfanne zu.

10 Tipps zum Kochen mit Kindern

Gemeinsam zu kochen macht Spaß und bietet Kindern die Gelegenheit, Lebensmittel und deren Verarbeitungsmöglichkeiten zu entdecken. Bevor es losgeht, lesen Sie hier die 10 Tipps zum Kochen mit Kindern, damit in der Küche keine Hektik aufkommt und für mehr Freude und Erfolg beim gemeinsamen Kochen.

Mehr erfahren

Kostenfreie Rezepte für Kinder.

Unsere Rezeptdatenbank

Rezepte, die Kindern und Erwachsenen schmecken? – aber klar! Unsere Familienrezepte enthalten außerdem praktische Hinweise und Tipps für das Kochen zusammen mit Ihren Kindern. Finden Sie das richtige Rezept bequem in unserer Rezeptdatenbank und passen Sie flexibel die Portionsmengen an.

Zu den Rezepten

Sicherer Umgang mit Messern für Kinder. Kind schneidet Gurke mit dem Krallengriff in Scheiben.

Den Umgang mit Messer, Schäler und Reibe lernen

Kinder können beim gemeinsamen Kochen tatkräftig mithelfen – auch beim Schneiden und Schälen von Gemüse! Wenn die Voraussetzungen stimmen und Sie ein paar Tipps und Tricks beachten, kann fast nichts schief gehen. Mit Hilfe unserer praktischen Videos zu Schneidetechniken können Sie zusammen Schritt für Schritt den Umgang mit Messer, Schäler und Reibe erlernen.

Mehr erfahren

Eine Scheibe Brot und ein Einmachglas mit Sahne, um diese zu Butter zu schütteln.

Butter schütteln

Mit Lebensmitteln spielt man nicht. Oder doch? Beim Butterschütteln lernen Kinder spielend, dass Butter aus Sahne hergestellt wird und natürliches Milchfett ist. Frisch geschüttelt aufs Brot geschmiert ist die Butter ein ganz besonderer Genuss.

Hier geht es zum Rezept