Warum isst mein Kind nicht auf?
Wenn bei deinem Kind regelmäßig der Teller voll bleibt, dann fragst du dich vielleicht, was die Gründe dafür sind, oder machst dir sogar Sorgen, dass es nicht ausreichend versorgt ist. Erst einmal könnte ein ganz einfacher, aber großartiger Grund dahinterstecken: Dein Kind ist satt. Wie toll, dass es geschafft hat, auf seinen Körper zu hören.
Kinder sind intuitive Esser, das heißt sie reagieren noch sehr stark auf ihr Hunger- und Sättigungsgefühl. Bei uns Erwachsenen ist das anders. Wir steuern unser Essverhalten vermehrt mit dem Kopf. Viele Erwachsene haben auch im Laufe ihrer Essgeschichte verlernt auf ihre Körpersignale zu hören, beispielsweise, weil ihnen beigebracht wurde, immer den Teller aufzuessen.
Wobei du nun dein Kind unterstützen kannst, ist zu lernen, das eigene Hungergefühl einschätzen zu können und sich dazu passende Portionsgrößen aufzutun. Und natürlich kann es weiterhin mit dem Essen aufhören, sobald es satt ist, denn den Teller gegen das Hungergefühl leerzuessen, ist nicht das Ziel.